Logo des Medienkompetenz-Blogs

Aufgepickt

Challenges total

12. September 2023

Immer wieder schwappen Horromeldungen über Challenges in den sozialen Netzwerken in die mediale Berichterstattung. Aktuell steht die Deo-Challenge auf TikTok im Verdacht, für Todesfälle unter Jugendlichen verantwortlich zu sein. Was hat es damit auf sich, und wie können Eltern und Schulen reagieren?

den ganzen Artikel lesen
Recht .

Automatisiert, anlasslos und allumfassend: Chat Control (nicht nur) by Zuckerberg

29. August 2023

Meta, ehemals Facebook, scannt, was es in Chats zu scannen gibt, und zwar automatisiert und ohne konkreten Anlass.

den ganzen Artikel lesen
Recht .

Medienrecht: keine Angst vor Paragrafen

5. Mai 2023

Medienrecht lebt. Immer neue Lebenswirklichkeiten erfordern, dass Vorhandenes überdacht und in neue Zusammenhänge gebracht wird. Kurz: Wer hat schon bei Entstehung des Strafgesetzbuches (im Jahr 1872) daran gedacht, dass man jemanden auch über WhatsApp beleidigen kann? Für die einen ist das Internet ein rechtsfreier Raum, die anderen haben Angst, praktisch mit jedem Klick gegen ein (ihnen unbekanntes oder unverständliches) Gesetz zu verstoßen. Doch die, die wissen, was erlaubt und was verboten ist, können sich entspannt im Internet bewegen.

den ganzen Artikel lesen

Chat GPT: Und schon wieder stehen wir vor dem Abgrund

9. März 2023

Mediale Umwälzungen erzeugen fast reflexhaft Abwehrhaltungen. Dabei wird oft nichts weniger befürchtet, als der Verlust menschlicher Fähigkeiten oder gar der Untergang unserer bisherigen Kultur. Der spektakuläre Auftritt des KI-Chat-Bots ChatGPT macht da keine Ausnahme. Vielleicht sollten wir nicht nur über, sondern auch mit ChatGPT reden. Wir haben uns umgesehen und nachgefragt.

den ganzen Artikel lesen

Alles Kontrolletti? – Soziale Netzwerke und Elternkontrolle

23. November 2022

Sorgen über die Gefahren sozialer Netzwerke und die Angst vor naivem Experimentierwillen der Kinder lassen bei vielen Eltern den Wunsch nach einer einfachen und umfassenden Kontrollmöglichkeit aufkommen. Snapchat, Instagram und TikTok reagieren darauf mit ihren Elternmodi, die Kontrolle über und Sicherheit für den Nachwuchs versprechen. Ist das der Beginn von Safer Social Media oder eher eine Verzweiflungstat?

den ganzen Artikel lesen

Ambient Assisted Living – Altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben

6. Juli 2022

Wie werden wir leben, wenn wir älter werden? Auch im Alter kann digitale Technik eine große Rolle spielen und vielleicht sogar dabei helfen, möglichst lange selbstbestimt zuhause zu leben. Die Verbraucherzentrale NRW hat in ihrem Webinar digitale Assistenzsysteme als alltagsunterstützende Lösungen für Senior*innen vorgestellt.

den ganzen Artikel lesen

Podcast

druckreif

#bigdata #datenschutz #erziehung #familie #games #gesellschaft #Gesundheit #grundgesetz #hatespeech #Kindergarten #lernen #medienspaß #privatsphäre #Schule #Smartphone #SozialeMedien #urteil