Logo des Medienkompetenz-Blogs
Medienalltag

Challenges total

12. September 2023 Schafigut mit Krone

Immer wieder schwappen Horromeldungen über Challenges in den sozialen Netzwerken in die mediale Berichterstattung. Aktuell steht die Deo-Challenge auf TikTok im Verdacht, für Todesfälle unter Jugendlichen verantwortlich zu sein. Was hat es damit auf sich, und wie können Eltern und Schulen reagieren?

Medienalltag

Smartwatch als Handy-Vorläufer?

15. März 2022

Die Diskussion um das erste eigene Handy dürfte weltweit viele Eltern beschäftigen. Die Entscheidung, wann ein Kind fit genug dafür ist und welche Möglichkeiten ihm damit offenstehen sollten, ist durchaus kompliziert. Kein Wunder, dass einige Eltern auf die Idee kommen, mit einer Smartwatch den Einstieg zu wagen. Ein guter Plan oder nur eine unzulängliche Ersatzbefriedigung?

Medienalltag

Let’s talk about TV

24. November 2021 Fernseher mit einem Fußballspiel

Neue technische Möglichkeiten und neue digitale Geräte halten uns alle in Atem. Besonders das Smartphone mit seiner Fähigkeit, mediale Beschäftigungen vom Spielen über Filme gucken bis hin zum Lesen auf kleinstem Raum zu vereinigen, ist für viele die medienpädagogische Herausforderung schlechthin. Aber auch der gute alte Fernseher zeigt sich erstaunlich modern: lineares Fernsehen war gestern, heute wird gestreamt. Und was heißt das für Eltern?

Kita & Schule . Medienalltag . Technik

Corona hat unsere Lehrer/innen geschrumpft

19. Mai 2021

Corona hat Schulen ins Kinderzimmer verlagert. Anstatt im Klassenzimmer zu sitzen, hockten wir an unserem heimischen PC und mussten alles von zu Hause aus lernen. Wir schrumpften alle von der normalen Größe in das Kachelformat.

Medienalltag

Finger weg von Kinderbildern!

23. April 2021 Foto: Max Vakhtbovych auf Pexels

Dass früher alles besser war, kann man nun wirklich nicht behaupten. Eines aber schon: Fotos mit nackten Babys und sonstige herzige Bildaufnahmen der Kleinen wurden in der Familie und im engeren Freundeskreis herumgezeigt, und dabei ist es geblieben. Heute sind sie oft in sozialen Medien zu finden – und werden heruntergeladen, um in pädosexuellen Netzwerken wieder aufzutauchen. Eltern und andere wohlmeinende Menschen helfen unfreiwillig bei der Veröffentlichung mit.

Häufige Fragen . Medienalltag

digitale Selbstbehauptung? Ringen mit dem inneren Widerstand!

16. März 2021

Die Digitalisierung schreitet voran. Gerade jetzt in Zeiten der Corona Pandemie zeigt sich ihre immer weiter zunehmende Bedeutung, was auch an mir nicht spurlos vorbeigeht. Doch bevor ich von digitaler Selbstbehauptung sprechen kann, kommt mein Ringen mit dem inneren Widerstand.