Logo des Medienkompetenz-Blogs

Alle Artikel zum hashtag:

#gesellschaft

Medienalltag

Challenges total

12. September 2023 Schafigut mit Krone

Immer wieder schwappen Horromeldungen über Challenges in den sozialen Netzwerken in die mediale Berichterstattung. Aktuell steht die Deo-Challenge auf TikTok im Verdacht, für Todesfälle unter Jugendlichen verantwortlich zu sein. Was hat es damit auf sich, und wie können Eltern und Schulen reagieren?

Hintergründiges

Chat GPT: Und schon wieder stehen wir vor dem Abgrund

9. März 2023

Mediale Umwälzungen erzeugen fast reflexhaft Abwehrhaltungen. Dabei wird oft nichts weniger befürchtet, als der Verlust menschlicher Fähigkeiten oder gar der Untergang unserer bisherigen Kultur. Der spektakuläre Auftritt des KI-Chat-Bots ChatGPT macht da keine Ausnahme. Vielleicht sollten wir nicht nur über, sondern auch mit ChatGPT reden. Wir haben uns umgesehen und nachgefragt.

Technik

Ambient Assisted Living – Altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben

6. Juli 2022

Wie werden wir leben, wenn wir älter werden? Auch im Alter kann digitale Technik eine große Rolle spielen und vielleicht sogar dabei helfen, möglichst lange selbstbestimt zuhause zu leben. Die Verbraucherzentrale NRW hat in ihrem Webinar digitale Assistenzsysteme als alltagsunterstützende Lösungen für Senior*innen vorgestellt.

Hintergründiges

TikTok im Krieg

3. Mai 2022

Es herrscht Krieg in Europa, ein echter realer Krieg, in dem Menschen getötet und Städte zerstört werden. In unserer medialen Zweitwelt ist ebenfalls ein Krieg ausgebrochen – ein Krieg um die Wahrheit, die Deutung von Bildern und die Vorstellungen unserer Kinder. Ein wichtiger Kriegsschauplatz ist dabei TikTok.

Hintergründiges

Mehr Fortschritt wagen?! Digitaler Aufbruch im Koalitionsvertrag

29. November 2021

Auch ein Koalitionsvertrag kommt nicht mehr ohne den Passus „Digitales“ aus. Gleich auf Seite 8 geht es los mit dem modernen Staat, digitalem Aufbruch und Innovationen. Ein deutliches Signal – und zu tun gibt es ja wirklich einiges. Mal sehen, was sich die Ampel-Koalitionäre vorgestellt haben.

Hintergründiges

Emojis: die ganze Welt in einem kleinen Bild

22. September 2021

Die digitale Kommunikation in Chats und sozialen Netzwerken hat längst eigene Ausdrucksformen entwickelt. Neben einer ganzen Reihe von Abkürzungen wie BFF (best friends forever) sind Emojis eine wichtige Kommunikationshilfe, die ganz unterschiedliche Funktionen übernehmen kann. Ein Zwinker-Smiley etwa kann Ironie anzeigen. Die zur Auswahl stehenden Emojis transportieren aber mehr oder weniger offen noch viel mehr.