Logo des Medienkompetenz-Blogs
Medienalltag

Let’s talk about TV

24. November 2021 Fernseher mit einem Fußballspiel

Neue technische Möglichkeiten und neue digitale Geräte halten uns alle in Atem. Besonders das Smartphone mit seiner Fähigkeit, mediale Beschäftigungen vom Spielen über Filme gucken bis hin zum Lesen auf kleinstem Raum zu vereinigen, ist für viele die medienpädagogische Herausforderung schlechthin. Aber auch der gute alte Fernseher zeigt sich erstaunlich modern: lineares Fernsehen war gestern, heute wird gestreamt. Und was heißt das für Eltern?

Hintergründiges

Emojis: die ganze Welt in einem kleinen Bild

22. September 2021

Die digitale Kommunikation in Chats und sozialen Netzwerken hat längst eigene Ausdrucksformen entwickelt. Neben einer ganzen Reihe von Abkürzungen wie BFF (best friends forever) sind Emojis eine wichtige Kommunikationshilfe, die ganz unterschiedliche Funktionen übernehmen kann. Ein Zwinker-Smiley etwa kann Ironie anzeigen. Die zur Auswahl stehenden Emojis transportieren aber mehr oder weniger offen noch viel mehr.

Kita & Schule . Medienalltag

Corona: keimfreier Spaß mit Medien – Teil 5: innovativ digital lernen

1. Februar 2021

Corona und Homeschooling haben viele von uns kalt erwischt. Unsere Kompetenzen im digitalen Lehren und Lernen müssen aus dem Stand hochgefahren werden. Das betrifft, Lehrer*innen ebenso wie Eltern und Schüler*innen. Jetzt rächt es sich an vielen Stellen, dass die Digitalisierung deutscher Schulen mächtig hinterherhinkt. Aber nicht jammern, sondern besser machen. Dabei hilft unter anderem das Angebot School to go.

Ratgeber

Apple-Geräte kindersicher machen: Familienfreigabe im Selbsttest

25. Januar 2021

Die alltäglichen Aufgabe, sich mit dem eigenen Kind über dessen Mediennutzung zu verständigen und Regeln zu erarbeiten, kann durch technischen Kinderschutz erheblich vereinfacht werden. Wir haben uns bereits vor einiger Zeit mit dem Google Angebot Family Link beschäftigt. Jetzt werfen wir einen Blick, auf die Möglichkeiten, die Apple zur Verfügung stellt.

Medien kreativ

Corona: keimfreier Spaß mit Medien – Teil 4: Knipsen in allen Lebenslagen!

19. Januar 2021

So wie es aktuell aussieht, werden wir noch eine Weile im Lockdown sein. Home Schooling wird im Laufe des Tages abgelöst durch gemeinsames Home Being – da kann die eigene Fantasie, was man mit der freien gemeinsamen Zeit alles anstellen kann, schon mal ganz schön strapaziert werden. Abhilfe können gemeinsame Fotoprojekte schaffen.

Kita & Schule . Medienalltag

Liebe Klassenchat-Eltern!

5. November 2020

Über die WhatsApp-Klassenchats unserer Kinder ist schon viel diskutiert und geschrieben worden. Nicht selten sind die Kinder von ihrer Gruppenkommunikation in Eigenregie überfordert und nehmen üble Geschichten hier ihren Ausgang. Wie aber steht es um den Elternchat, der mittlerweile wie eine Art Wurmfortsatz an Schulklassen und Kita-Gruppen hängt? Zeit, uns auf die eigenen fleißig wischenden und tippenden Finger zu gucken. Zeit für einen offenen Brief!