Logo des Medienkompetenz-Blogs
Technik

SAR – War da was?

12. September 2018

Stundenlang ein Handy in der Hand oder am Ohr, WLAN mit Repeater und dank mithilfe der Nachbarn überall in bester Stärke, das ist so alltäglich geworden, dass die Frage nach der Strahlung meistens gar nicht mehr gestellt wird. Der SAR-Wert eines Handy sollte Sie trotzdem gerade bei Ihren Kindern interessieren.

Technik

Ab heute darf gedaddelt werden!

3. April 2018

Geräte mit Touchscreen üben auch schon auf kleine Kinder eine große Faszination aus. Die intuitive Bedienung macht das digitale Lebensgefühl auch schon für Kita-Kinder erreichbar. Aber sind Medien in Kinderhänden sinnvoll? Kommt darauf an. Auf alle Fälle sollten Sie ein paar Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Hintergründiges

Nadelspitzen gegen das Elefantengedächtnis – Google und das Recht auf Vergessenwerden

28. Februar 2018 eine rieisge Bibliothek

2014 traf der Europäische Gerichtshof eine breit diskutierte Entscheidung: EU-Bürger_innen haben seitdem die Möglichkeit, bei Suchmaschinen das Löschen von Inhalten aus deren Suchergebnissen zu beantragen, wenn durch die verlinkten Informationen ihre Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Damit sollen Persönlichkeits- und Datenschutz gestärkt werden. Google hat jetzt eine erste Bilanz nach drei Jahren Operation Vergessen vorgelegt: Demnach wurden seit Mai 2014 insgesamt für mehr als 2 Mio. Websites Löschanträge gestellt. Ganz vorne dabei sind mit rund 17 % Anfragen aus Deutschland.

Hintergründiges

Vergleiche hinken – warum Medienerziehung trotzdem wie Verkehrserziehung ist

17. Januar 2018 Eine Frau zieht einem Jungen eine Kapuze auf

Sicher, Vergleiche vereinfachen und verschleiern dadurch manchmal Wichtiges – trotzdem sind sie oft sehr hilfreich, um etwas zu verdeutlichen. So kann man z.B. lesen, Medien seien wie Drogen und Medienpädagogik demzufolge wie Anfixen von Kindern. Ein Vergleich, der schwerfällig humpelt. Deshalb wollen wir einen neuen in die Debatte werfen: „Medienerziehung ist wie Verkehrserziehung“.

Wissen & Selbstbegegnung

Sind Sie ein Handy-Junkie?

16. Januar 2018

Handys sind wahre Kommunikationswunder – allerdings nicht zwingend für alle, die einen direkt umgeben. Können Sie das Handy auch mal klingeln lassen oder ruft jedes Geräusch ihrer Kommunikationsmaschine reflexartig eine Reaktion hervor? Begegnen Sie sich selbst in ein paar Fragen.