Logo des Medienkompetenz-Blogs
Hintergründiges

Vergleiche hinken – warum Medienerziehung trotzdem wie Verkehrserziehung ist

17. Januar 2018 Eine Frau zieht einem Jungen eine Kapuze auf

Sicher, Vergleiche vereinfachen und verschleiern dadurch manchmal Wichtiges – trotzdem sind sie oft sehr hilfreich, um etwas zu verdeutlichen. So kann man z.B. lesen, Medien seien wie Drogen und Medienpädagogik demzufolge wie Anfixen von Kindern. Ein Vergleich, der schwerfällig humpelt. Deshalb wollen wir einen neuen in die Debatte werfen: „Medienerziehung ist wie Verkehrserziehung“.

Wissen & Selbstbegegnung

Sind Sie ein Handy-Junkie?

16. Januar 2018

Handys sind wahre Kommunikationswunder – allerdings nicht zwingend für alle, die einen direkt umgeben. Können Sie das Handy auch mal klingeln lassen oder ruft jedes Geräusch ihrer Kommunikationsmaschine reflexartig eine Reaktion hervor? Begegnen Sie sich selbst in ein paar Fragen.