Logo des Medienkompetenz-Blogs

Alle Artikel zum hashtag:

#SozialeMedien

Hintergründiges

Instagram? Ist das nicht das mit den merkwürdigen Hundefiltern? Nicht ganz!

4. Februar 2020

Instagram, kurz „Insta“, ist eine Social-Media-Plattform mit dem Fokus auf Fotos und Videos. Sie ermöglicht Millionen Menschen täglich, Inhalte aus ihrem Leben zu teilen und am Leben anderer teilzuhaben.

Hintergründiges

TikTok räumt auf mit Vielfalt

9. Dezember 2019

TikTok, der Musical.ly-Nachfolger mit Firmensitz in China, erreicht auch in Europa immer mehr Reichweite. Aktuell sind allein in Deutschland rund 5,5 Menschen mindestens einmal im Monat auf TikTok aktiv. Das Format mit kurzen Videoclips zieht vor allem junge Nutzer_innen an. Was sie zu sehen kriegen, unterliegt aber offensichtlich einer vielfältigen Zensur: Kritische politische Äußerungen sind ebenso wenig erwünscht wie LGBTQ* und Behinderungen.

Kita & Schule . Medienalltag

Klassenchat als Schlachtfeld? Das muss nicht sein!

2. Oktober 2019

Spätestens ab der fünften Klasse tun sich die Kinder in einem Klassenchat zusammen. Da wird dann fröhlich gepostet und ausprobiert, was geht. Einige hundert Nachrichten am Tag sind keine Seltenheit und nicht jede davon ist zwingend notwendig oder besonders freundlich. Für viele Eltern und Lehrer*innen ein leidiges Thema. Aber auch hier gilt: Ignorieren oder verbieten bringt nicht weiter.

Recht . Soziale Medien

Landgericht Berlin:“Stück Scheiße“ ist hinnehmbar

23. September 2019

Hate Speech ist ein großes gesellschaftliches Thema. Politik, besorgte Eltern und eine aufmerksame Öffentlichkeit verfolgen sehr kritisch die Zunahme von Hass-Postings in den sozialen Medien und gehen dagegen mit Kampagnen und Initiativen an. Nun gibt das Landgericht Berlin in seinem Beschluss jedoch eine Art Freifahrschein für übelste Rundumschläge, auch unter der Gürtellinie. Was soll das denn?

Hintergründiges

Mein(e) Lehrer*in heißt YouTube

4. Juni 2019

Spätestens seit dem CDU-Bashing-Video von Rezo und der verklemmten Reaktion der CDU, sollte allen klar geworden sein, wie einflussreich die sogenannten Influencer heute sind. Eine aktuelle Studie zeigt, dass YouTube auch der beliebteste Nachhilfelehrer unter Jugendlichen ist.

Medienalltag

Digitale Sozialkompetenz jetzt! Ihre Erfahrung ist gefragt

5. April 2019

Das digitale Leben hat ganz schön Fahrt aufgenommen. Kaum haben wir uns an eine Plattform gewöhnt, wird diese schon von der nächsten verdrängt. Sie haben das Gefühl permanent hinterher zu hecheln? Entspannen Sie sich: Um Kinder und Jugendliche gut im digitalen Leben zu begleiten, müssen Sie nicht jede Neuheit kennen – Ihre Kernkompetenzen liegen woanders. Und die werden dringend gebraucht.